Je emotionaler die Konflikte, desto höher das Trennungsrisiko

In Deutschland scheitern etwa 35 Prozent der Ehen. „Dies belastet nicht nur die unmittelbar Betroffenen und ihre Kinder“, so Hahlweg. „Betrachtet man allein die gesundheitlichen Auswirkungen familiärer Konflikte hat dies auch soziale und ökonomische Folgen“. Einer frühzeitigen Prävention kommt daher große Bedeutung zu.

Professor em. Dr. phil. habil. Kurt Hahlweg, Professor für Klinische Psychologie, Psychotherapie und Diagnostik an der Technischen Universität Braunschweig und seine Mitautoren werteten für die Untersuchung eine Reihe von Parametern im Hinblick auf ihre Vorhersagekraft von Trennung und Scheidung aus. Dazu gehörten unter anderem physiologische Werte wie Blutdruck, Puls, Cortisolspiegel und Sprachgrundfrequenz.

„Die Ergebnisse bestätigen, wie wichtig es für die Stabilität einer Beziehung ist, dass Konflikte nicht zu häufig zu emotional ausgetragen werden.“ Die Studie ist die weltweit erste, die sowohl physiologische Parameter als auch das Kommunikationsverhalten über einen so langen Zeitraum hinsichtlich ihrer Vorhersagekraft bezüglich Scheidung und Trennung untersuchte.

shutterstock_30681841Roberto Assagioli, der Begründer der Psychosynthese sprach bereits Mitte des letzten Jahrhunderts über die Wichtigkeit, seine Gefühle und Emotionen beherrschen zu lernen und lehrte die Menschen Gefühle und Emotionen nicht zu unterdrücken oder unkontrolliert auszudrücken, sondern geeignete Möglichkeiten zu finden, um diese Kräfte zu kanalisieren. Damit fand er sich ganz im Einklang mit den alten Weisheitstraditionen, wie z.B. dem Buddhismus, welcher ebenfalls Wert darauf legt, sich nicht zum Sklaven von Gefühlen und Emotionen zu machen.

„Wir werden von allem beherrscht, womit wir uns identifizieren. Wir können lernen, alles zu beherrschen, wovon wir uns disidentifzieren.“ Buddha

Wir können lernen, unsere Gefühle und Emotionen bewusst wahrzunehmen und diese in eine Richtung zu leiten, die dem grösseren Ganzen dienen und Wachstum und Heilung fördern – individuell, als Paar und im Kollektiv. Diese Entwicklung führt zu einer grösseren Bewusstheit, einer stärkeren Entwicklung des eigenen Potenzials und zu einer stärkeren Verbundenheit/Liebe mit sich selbst und seiner Mitwelt.
PS.

Weitere Informationen zur Untersuchung von Prof. Hahlweg findest Du unter http://medizin-aspekte.de/aktuelle-studie-je-emotionaler-die-konflikte-desto-hoeher-das-trennungsrisiko

Werbung

Die Suche und das Finden

von Gerhard Schobel

Mein Leben war für mich immer rätselhaft. Es war geprägt durch die Fragen: „Wozu bin ich hier?“ „Was ist der Sinn meines Lebens?“ In jüngeren Jahren hatte ich oft das Gefühl, die Menschen nicht zu verstehen und nicht in diese Welt zu gehören. Mein Versuch, mich anzupassen und mich in unsere Gesellschaft zu integrieren, scheiterte oft kläglich. Die schulischen Leistungen waren, trotz meiner Anstrengungen, schlecht und ich fühlte mich während des Unterrichts oft gelangweilt. Die Lehrerinnen und Lehrer sprachen für mich von Vielem – nur nicht vom Leben und was es dazu braucht.

Meine berufliche Entwicklung verlief nicht anders, war geprägt durch Anpassungsschwierigkeiten und der Frage nach dem Sinn meiner Arbeit. Ich machte einige Wendungen, bis ich da angelangt bin, wo ich heute stehe: Grösstenteils glücklich und zufrieden.150360_468416829864613_1573547716_n

Was war geschehen?

Ich habe überall nach Antworten gesucht. In den östlichen Weisheitslehren genauso, wie in den westlichen. Die Antworten haben immer wieder neue Fragen aufgeworfen und mich auf meiner Suche vorangetrieben und weitergebracht. Auf meiner Suche nach Heilung habe ich, wie die mythische Gestalt des Chiron, viele Methoden und Techniken kennengelernt, die den Weg der Ganzwerdung oder Heilung hilfreich unterstützen.

Inzwischen habe ich meine Bestimmung gefunden. Ich habe entdeckt, dass ich im Verlaufe meiner Lebensreise immer dann glücklich war, wenn ich anderen Menschen helfen und sie darin unterstützen konnte, ihr Leben mithilfe ihrer eigenen Kraft selbst zu gestalten. Ich unterrichte Menschen und helfe ihnen den wahren Grund ihres Erdendaseins zu finden, ihre Einzigartigkeit zu erkennen und ihre wahren Kräfte in sich zu entdecken. Das erfüllt mich jeden Tag mit grösster Dankbarkeit und Freude. Und es lehrt mich immer wieder, wie wichtig es ist, auf sein Herz zu hören und der eigenen Bestimmung zu folgen. Nur das vermag unsere innere Leere wirklich und nachhaltig zu füllen – und es erfordert viel Mut und Kraft.

Und das wünsche ich Dir von ganzem Herzen.

Der Zauber der Psychosynthese

Fresh flowers in Buddha image hands

Der Zauber der Psychosynthese

liegt in ihrem integralen Ansatz die geistig-spirituellen Traditionen von Ost und West mit den wissenschaftlichen Erkenntnissen der Neuzeit zu verbinden. Sie bietet ein offenes Modell, in der eine Vielfalt an Techniken, Methoden und Konzepten ihren Platz finden und die zur persönlichen Weiterentwicklung anregen. Sie ist im Wesentlichen eine sehr stille, bewusstseinserweiternde Arbeit, welche Menschen ermächtigt, ihren eigenen Weg zu gehen und sich mit der Welt verbunden zu fühlen.